Psychologische Unterstützung bei Ängsten und Panik - online und in meiner Praxis in Innsbruck
Sie leiden unter Ihren Angstsymptomen und sehnen sich nach innerer Ruhe?
-
Die Angst bestimmt Ihr Leben und Sie wünschen sich die Kontrolle zurück?
-
Sie fühlen sich von Ihrer Angst ausgebremst und möchten endlich Ihre inneren Blockaden lösen?
Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis Ihrer Symptome. Lernen Sie wirksame Methoden zur Angstbewältigung kennen und begegnen Sie dem Leben wieder mit Leichtigkeit und Zuversicht.

Die Knie werden weich.
Die Hände fangen an zu schwitzen.
Der Magen schnürrt sich zusammen.
Der Herzschlag wird schneller.
Ein ungenehmer Druck liegt auf der Brust.
Im Hals entsteht eine beklemmende Enge.
Der Atem stockt.
Der Mund ist trocken.
Das Sehen wird unscharf.
Schweißperlen stehen auf der Stirn.
Schwindel breitet sich aus.
Das Gefühl von Kontrollverlust bahnt sich den Weg.
Kommt Ihnen die eine oder andere Körperempfindung bekannt vor?
Wahrscheinlich ja, denn es handelt sich um klassische Symptome der Angst.
Angst
Angst ist prinzipiell ein normales und wichtiges Gefühl, das jeder Mensch kennt. Wir brauchen Angst um zu überleben, denn ohne Angstgefühle würden wir auf reale Bedrohungen unseres Lebens nicht reagieren. Angst führt in gefährlichen Situationen dazu, dass sich unsere Sinne schärfen und unser Körper seine Energie auf das Überleben ausrichtet. Tritt die Angst jedoch bei eigentlich harmlosen Objekten und Alltagssituationen auf, oder ist sie für die jeweilige Situation übertrieben, kann dies zu deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität führen.
Sie...
... leiden unter Angst oder Panik?
... versuchen Ihrer Angst zu entkommen, werden aber immer wieder von ihr eingeholt?
... haben Angst vor der Angst?
...
Als Gesundheitspsychologin und Klinische Psychologin habe
Angststörungen
Der Übergang von normalen Angstreaktionen hin zu "Symptomen mit Krankheitswert", wie es im Rahmen der Klinischen Psychologie genannt wird, ist fließend. Ganz allgemein kann gesagt werden: eine Angststörung beginnt dann, wenn der Alltag durch übertriebene oder scheinbar unbegründete Ängste eingeschränkt wird. Das kommt relativ oft vor, denn ca. 15-20 % aller Menschen sind von einer Angststörung betroffen.
Die Diagnose einer Angststörung darf erst nach Ausschluss anderer möglicher körperlicher und psychischer Erkrankungen gestellt werden, da Angst als Begleitsymptom bei vielen Erkrankungen auftritt. Bleibt eine Angststörung unbehandelt, kann sie sich immer weiter ausweiten, bis es am Ende zur „Angst vor der Angst" kommt.
Welche Angststörungen gibt es?
Angsstörungen werden in drei große Gruppen unterteilt.
-
Generalisierte Angststörung
Bei dieser Form kommt es zu lang anhaltender Angst, die nicht auf eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Objekt gerichtet ist und keinen äußeren Auslöser hat. Die Betroffenen machen sich ständig übertriebene Sorgen und die Einschränkung der Lebensqualität ist dementsprechend hoch.
-
Phobische Angststörung
Phobien treten als Ängste mit sehr hoher Intensität in Erscheinung. Auslöser sind bestimmten Situationen (z.B. geschlossene Räume, Höhe, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel) sowie Objekte (z.B. Tiere, Blut, Spritzen). Obwohl die Betroffenen wissen, dass der Auslöser keine Gefahr darstellt, sind sie ihren zwanghaften Befürchtungen ausgeliefert.
-
Panikstörung
Bei der Panikstörung kommt es ohne erkennbaren Anlass zu einem wiederholten Auftreten von intensiver Angst, zumeist in Form einer plötzlichen Attacke. Charakteristisch für Panikattacken sind die Vielzahl von körperlichen Symptomen
sowie wiederkehrende Befürchtungen die Kontrolle zu verlieren oder an einem Herzinfarkt zu sterben.
Symptome von Angststörungen
Ihr Anliegen: Ängste
Vielleicht kennen Sie das auch: Sie...
... leiden unter Ihrer Angst vor der Angst, die Sie im Alltag immer mehr einschränkt
n Angstsymptomen und sehnen sich nach innerer Ruhe?
... fühlen sich von Ihrer Angst ausgebremst und möchten endlich Ihre inneren Blockaden lösen?
Damit sind Sie nicht alleine. Die gute Nachricht: Sie sind Ihren Ängsten nicht hilflos ausgeliefert!
Mein Angebot: Angstbewältigung
-
Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis Ihrer Symptome.
-
Lernen Sie wirksame Methoden zur Angstbewältigung kennen.
-
Begegnen Sie dem Leben wieder mit mehr Leichtigkeit und Vertrauen.