Reflexion - Perspektive - Ermutigung

"Was vor uns liegt und was hinter uns liegt
sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns liegt.
Wenn wir das, was in uns liegt nach außen
in die Welt tragen, geschehen Wunder."
Henri David Thoreau
Sie leiden unter Prüfungsangst oder Lampenfieber
Sie möchten...
deine Prüfungsangst loswerden
den Leistungsdruck rausnehmen
deine Motivation und Konzentration stärken
Auftrittsangst überwinden
eine gute Entscheidung treffen #
das Selbstbewusstsein stärken
Das Leben ist ein stetiger Prozess des Wandels. Erhoffte Veränderungen finden in vielen Fällen auch ohne professionelle Unterstützung statt. Meist irgendwie und manchmal erst irgendwann. Sie haben keine Lust mehr auf "Irgendwie" oder "Irgendwann"?
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zur gewünschten Veränderung! Bei meinen Coachings wende ich ein breites Repertoire an erprobten Methoden an und greife auf mein Fachwissen als Psychologin zurück.
Wann ist ein Coaching sinnvoll?
Ein Coaching dient Ihnen als...
... stärkende Unterstützung in Phasen hoher Belastung
... umsichtige Orientierungshilfe in Zeiten des Umbruchs
... sicheres Experimentierfeld beim Ausprobieren neuer Denk- und Verhaltensmuster
... ermutigende Begleitung am Weg zu Ihrer Zielerreichung
Ist Ihr Anliegen für ein Coaching geeignet?
Ein Coaching basiert auf der Annahme, dass Sie selbst Expert:in für Ihr Anliegen sind und Sie bereits über die notwendigen Ressourcen zur Veränderung verfügen. Mittels Stärkung der Selbswahrnehmung und der Selbstreflexion unterstütze ich Sie dabei, Lösungen für Konflikte zu finden und Ihre gewünschten Ziele zu erreichen.
Meine Coachingschwerpunkte
Persönlichkeit & Potentialentfaltung

Kommt Ihnen das bekannt vor?
Sie...
-
leiden unter Ihren Selbstzweifeln und wünschen sich mehr Mut und Selbstvertrauen?
-
wissen, dass mehr in Ihnen steckt und möchten endlich Ihre Blockaden überwinden?
-
haben einen Traum und möchten Ihr Ziel motiviert und fokussiert erreichen?
Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, Ihre Selbstakzeptanz und Ihr Selbstvertrauen und ermöglichen Sie sich mehr Leichtigkeit und Begeisterung in Ihrem Leben.
Beruf & Berufung

Trifft eine der folgenden Situationen auf Sie zu?
Sie...
-
möchten sich beruflich verändern, Ihr Ziel und der Weg liegen aber noch im Verborgenen?
-
leisten viel und dennoch bleibt Ihnen der berufliche Erfolg verwehrt?
-
machen sich selbstständig und möchten Ihr Unternehmen auf einem starken Mindset aufbauen?
Nehmen Sie Ihr berufliches Glück selbst in die Hand und öffnen Sie die Türen zu einem erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben.
Wie kann ich als Psychologin Sie unterstützen?
Als Psychologin arbeite ich mit innovativen Coachingmethoden. Durch gezieltes Fragen unterstütze ich Sie dabei, selbst Antworten sowie Lösungen für Ihr Anliegen zu finden. Ihr Körper wird dabei als wertvolle Informationsquelle miteinbezogen. Dieses Vorgehen berücksichtigt die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, dass rationales Denken und intuitive, emotionale sowie körperliche Prozesse eine untrennbare Einheit bilden. Bei Bedarf gebe ich Ihnen auch konkrete Impulse und Übungen mit.
So können Sie...
-
sich von blockierenden Denkmustern befreien
-
hinderliche Verhaltensmuster verändern
-
neue Perspektiven entwickeln
-
sagen was Ihnen wichtig ist
-
in Ihre Kraft kommen
-
schlummernde Potentiale zur Entfaltung bringen
-
mutige Entscheidungen treffen
-
motiviert neue Wege beschreiten
-
fokussiert Ihre Ziele in Angriff nehmen
-
mehr Lebensfreude und Dankbarkeit erleben
Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Coaching in meiner Praxis

-
in einem geschützten Raum im Zentrum von Innsbruck
-
mit einem breiten Repertoire an fundierten Methoden
Onlinecoaching

-
einfach von zu Hause oder flexibel von unterwegs
-
auf Augenhöhe per Video oder ganz Ohr bei der Telefonie
Wie läuft ein Coaching ab?
1. Kontaktaufnahme
Der erste Schritt beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie erreichen mich per Kontaktformular, e-mail oder Telefon. Nach Ihrer Anfrage melde ich mich werktags verlässlich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.
2. Vorgespräch
In einem kostenfreien und unverbindlichen Austausch schauen wir, ob ein Coaching für Sie unterstützend wirken kann. Wir klären die wichtigsten Fragen und vereinbaren die Rahmenbedingungen. Wenn Sie sich für ein Onlinecoaching entscheiden, schicke ich auf die von Ihnen angegebene E-mail-Adresse eine Einladung in meinen Online-Coachingraum.
3. Coachingsitzung
In der Coachingsitzung widmen wir uns ganz Ihrem Anliegen. Manchmal reicht ein Termin um Ihr gewünschte Ergebnis zu erzielen, manchmal erfordert der Prozess mehrere Treffen.
Sie sind sich noch unsicher, ob ein Coaching die richtige Wahl für Ihr Anliegen ist? Hier finden Sie Informationen zum wesentlichen Unterschied zwischen einem Coaching, einer Beratung und einem Training.