Resilienztraining in Innsbruck

Resilienztraining - das psychische Immunsystem stärken
Wie...
... begegnen Sie Herausforderungen in Ihrem Leben?
... reagieren Sie auf Rückschläge, Niederlagen und Misserfolge?
... gehen Sie mit Dingen um, die Sie nicht ändern können?
Das Leben läuft nicht immer nach Plan. Eine Erkrankung, der Verlust von einem geliebten Menschen, eine zerbrochene Beziehung, eine schwere Verletzung, der Jobverlust, die Konfrontation mit der Endlichkeit des eigenen Lebens, ein zerplatzter Traum...
Jeder Mensch ist in seinem Leben früher oder später mit Krisen konfrontiert. Herausforderungen und kritische Lebensereignisse sind Teil des Menschseins. Welche Auswirkungen diese Widrigkeiten des Lebens haben, ist jedoch von Mensch zu Mensch sehr verschieden.
Seit gut 50 Jahren beschäftigt sich die Resilienzforschung nun mit der Frage, wie es Menschen gelingt, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und über die Lebensspanne psychisch gesund zu bleiben.
Sie möchten mehr über das Thema Resilienz erfahren?
Sie sind interessiert, Ihr psychisches Immunsystem zu stärken?
Ich freue ich mich sehr, wenn wir uns in Innsbruck beim Resilienztraining sehen!
Was ist Resilienz?
Der Begriff Resilienz wurde zunächst in den Materialwissenschaften verwendet. Er steht im Englischen (resilience/resiliency) für die Widerstandsfähigkeit eines Materials, das auch unter hohen Belastungen nicht bricht - entweder weil es extrem hart oder sehr elastisch ist. Der lateinische Wortursprung "resilire" bedeutet "abprallen". Ein gutes Sinnbild für die Resilienz ist daher der Fussball. Dieser kann mit voller Wucht gegen eine Betonwand geschossen werden, ohne, dass er kaputt wird. Da er elastisch genug ist, springt er einfach wieder zurück.
In der psychologischen Resilienzforschung wird unter Resilienz weitgehend die psychische Widerstandskraft eines Menschen verstanden. Diese Fähigkeit ermöglicht es der Person, ihre psychische Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen aufrechtzuerhalten oder rasch wiederherzustellen. Das Leben von resilienten Menschen ist daher nicht glücklicher oder einfacher. Ganz im Gegenteil. Erst eine Krise offenbart, wie resilient eine Person wirklich ist.
Kann man Resilienz trainieren?
In der Forschung wurde lange Zeit davon ausgegangen, dass die Resilienz eines Menschen vor allem durch die Genetik und durch die Kindheitserfahrungen festgelegt wird. Heute weiß man, dass sich die psychische Widerstandskraft im Laufe des Lebens verändern kann. Resilienz ist also trainierbar! Und das zu jedem Zeitpunkt...
Wie wäre es wohl, wenn Sie diese Fähigkeit aktivieren oder weiter stärken?
-
Wie könnten Sie Herausforderungen in Zukunft begegnen?
-
Was wäre in Ihrem Leben möglich, wenn Sie auch in schwierigen Zeiten auf Kurs bleiben können?
-
Wie würde es sich anfühlen, mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit durchs Leben zu gehen?
Resilienztraining in Innsbruck
Ich möchte Sie dazu einladen, mit mir und Gleichgesinnten auf Entdeckungsreise zu gehen. Mein Resilienztraining unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen und innovativen Ansatz, Ihr psychisches Immunsystem zu stärken. So können Sie Ihre Herausforderungen leichter meistern und das Leben in seinen vielen Facetten wertschätzen.

Über einen Zeitraum von 7 Wochen...
... erfähren Sie viel Wissenswertes über das Thema Resilienz.
... lernen Sie Strategien und Methoden kennen, die Sie mental
und emotional stärken.
... haben Sie die Möglichkeit, mit einfachen Übungen verschiedene
Resilienzfaktoren im Alltag zu trainieren.
... stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit,
Konzentration und Koordination.
... entdecken Sie das faszinierende Zusammenspiel von Psyche
und Körper.
... erleben Sie, dass auch ein ernstes Thema viel Spaß machen
kann.
Trainingsreize von Kopf bis Fuß
Das erwartet Sie im Kurs:
kostenfreie und unverbindliche Schnupperstunde
1,5/h Woche Training in der Gruppe (max. 12 Teilnehmer:innen)
ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis
das Kort.X®-Gehirntraining bringt auch den Körper mit ins Spiel
Online-Zugang zu Kort.X®-Trainingvideos
individuelle Vorher-/Nachher-Analyse
begleitende Kursmaterialien

ganzheitlich und innovativ - ein Resilienztraining für Psyche und Körper
nächster Kursstart:
Herbst 2023; Termine und Uhrzeit werden rechtzeitig hier bekanntgegeben; bei Interesse oder Fragen gerne Kontakt aufnehmen oder voranmelden
Ort:
Kurskosten:
-
290 € (+55 € Kaution für den Kort.X®-Trainingsteppich)
-
345 € (beim Kauf eines eigenen Kort.X®-Trainingsteppich
mitzubringen:
bequeme Kleidung + Trinkflasche; gut möglich, dass Sie ins Schwitzen kommen : )
Ausprobieren, trainieren, gemeinsam Spaß haben und nachhaltig profitieren...
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Sie haben noch Fragen? Sie interessieren sich für das Resilienztraining, möchten es aber ganz in Ihrem Tempo machen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich antworte werktags verlässlich innerhalb von 48 Stunden.