top of page


Psychologische Beratung in Innsbruck

Entlastung - Selbstwirksamkeit - Zuversicht

Businesswoman hand holding wooden cube with flip over block CHANGE to CHANCE word on table

 

​"Der größte Vertrauensbeweis der Menschen liegt darin, dass sie sich voneinader beraten lassen."

Sir Francis Bacon

Sie leben in Innsbruck und suchen eine psychologische Beratung?

 

Dann kommt Ihnen Folgendes vielleicht bekannt vor...

... Sie fühlen sich überfordert, gestresst und innerlich unruhig.

... Ihre Gedanken kreisen unaufhörlich um das gleiche Problem und Sie finden alleine keinen Ausweg.

... Es geht Ihnen nicht gut, Sie wissen aber nicht genau warum.

... Ihre Sorgen rauben Ihnen den Schlaf und die Energie wird immer weniger.

... Sie wünschen sich mehr Entspannung und Leichtigkeit in Ihrem Leben. 

​Mit solchen Gefühlen und Gedanken sind Sie nicht alleine. Jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens mit Herausforderungen und Krisen konfrontiert. In vielen Fällen sind sie Quelle von notwendigen Veränderungen, von Weiterentwicklung und von Wachstum. Auch wenn wir uns nicht immer aussuchen können, was das Leben für uns bereit hält, so haben wir doch einen Einfluss darauf, wie wir damit umgehen.

Bestimmt haben Sie schon zahlreiche belastende Situationen in Ihrem Leben gemeistert. Aber nicht alle Herausforderungen können oder müssen Sie alleine bewältigen! Im Rahmen der psychologischen Beratung begleite ich Sie gerne durch schwierige Zeiten und unterstütze Sie bei allgemeinen Problemen Ihres Alltags.​​​

 

 

Wie kann Ihnen eine psychologische Beratung behilflich sein?

Eine psychologische Beratung unterscheidet sich wesentlich von den Alltagsgesprächen mit der Familie oder mit Freund:innen. Als Psychologin schenke ich Ihnen meine volle Aufmerksamkeit und betrachte ich Ihr Anliegen aus einer neutralen sowie fachlichen Perspektive. Durch Wissensvermittlung und das Erklären von Zusammenhängen erlangen Sie Verständnis und Orientierung für Ihre Situation. Ich unterstütze Sie dabei neue Sichtweisen zu entwickeln und Lösungen zu finden. Gemeinsam aktivieren wir Ihre Ressourcen, stärken Ihre Stärken und entfalten Ihre schlummernden Potentiale.

 

Mir ist wichtig, Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Bei mir erfahren Sie, wie Sie...

        belastende Emotionen regulieren

        Leichtigkeit in das Denken hineinbekommen

        Druck aus dem System nehmen

        Entspannung erlernen

        die psychische Widerstandskraft stärken

        wieder mehr Freude und Energie erleben

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

... klassisch vor Ort

Psychologische Beratung, Innsbruck, Edith Pollet

... umgeben von der Natur

Waldweg
  • Bewegung für Psyche und Körper

  • durchatmen und den Kopf auslüften

  • sich erden und Kraft tanken

... online verbunden

Psychologische Onlineberatung Mag. Edith Pollet Innsbruck/Tirol
  • örtlich und zeitlich flexibel

  • reden oder schreiben

  • hilfreich und wirksam

  •  die gesamte Präsenz

  •  in entspannter Atmosphäre

  •  mit einer Vielfalt an Methoden

Vor-Ort-Beratung in Innsbruck oder Onlineberatung?

Wir können in meiner Praxis in Innsbruck (Saggen), bei einem Spaziergang am Fuße der Nordkette oder online an Ihrem Anliegen arbeiten. Der Vorteil einer Beratung vor Ort ist das unmittelbare Erleben des Anderen. Bei der Onlineberatung genießen Sie die vollen Vorzüge der Flexibiliät. Dies bezieht sich einerseits auf die Wahl des Ortes und andererseits auf die Wahl der Kommunikationsmethode. Auch dem Wunsch nach einer anonymen Beratung kann online bis zu einem gewissen Grad entsprochen werden. Hier können Sie mehr über meine psychologische Onlineberatung erfahren.

Was die Wirksamkeit betrifft, erlebe ich aufgrund der Rückmeldungen meiner Klient:innen keinen Unterschied zwischen einer Vor-Ort- und einer Onlineberatung. Wichtig ist, dass die Chemie zwischen uns stimmt und Sie das Gefühl haben, offen über Ihr Anliegen reden zu können. Als Psychologin unterliege ich zudem der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.

Wie läuft eine psychologische Beratung ab?

1. Kontaktaufnahme

Der erste Schritt beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie erreichen mich per Kontaktformular, e-mail oder Telefon. Nach Ihrer Anfrage melde ich mich werktags verlässlich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.

2. Kostenfreies Kennenlerngespräch

Wir vereinbaren einen Termin für das kostenfreie Kennenlerngespräch. Es dauert ca. 20 Minuten und dient vor allem dazu, sich etwas Kennenzulernen, Ihr Anliegen und Ihre Fragen zu klären sowie die Rahmenbedingungen zu besprechen.

3. Beratung starten

Wenn für uns beide eine Zusammenarbeit gut vorstellbar ist, und Sie das möchten, können wir unmittelbar nach den 20 Minuten in die Beratung übergehen. In diesem Fall wird aus dem Kennenlerngespräch die Erstberatung. Diese dauert 50 Minuten (inklusive den 20 Minuten Kennenlerngespräch) und kostet 95 €. Wenn Sie nach dem Kennenlerngespräch noch unsicher sind, dann besprechen wir ganz in Ruhe das weitere Vorgehen.

Es fällt Ihnen (noch) schwer, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen?

Damit sind Sie nicht alleine und die Gründe sind vielfältig. Manchmal ist es ganz einfach der Faktor Zeit. Ein anderes Mal ist es die Unsicherheit, was einen erwartet. Möglicherweise erzeugt der Umstand es alleine nicht mehr zu schaffen, das Gefühl versagt zu haben. Auch Scham bezüglich des Anliegens kann eine Rolle spielen. Der erste Schritt - die Kontaktaufnahme - ist oft das Schwierigste. Ich möchte Sie dazu ermutigen, diesen Schritt zu wagen. Möglicherweise öffnen Sie sich damit eine Tür zu mehr Leichtigkeit und Freude in Ihrem Leben.

 

 

 

Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. Ich melde mich verlässlich werktags innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen!

bottom of page