top of page

Ich bin...

  • 1980 geboren

  • zweifache Mutter

  • langjährige Lebensgefährtin meines Mannes

  • seit 2011 Psychologin

​Meine Überzeugung...

  • Jeder Mensch ist einmalig.

  • Das Leben ist ein wertvolles Geschenk.

  • Der Körper ist ein Wunder der Natur.

  • Die Psyche ist ein faszinierendes und vielschichtiges System.

Edith Pollet, Psychologin, Innsbruck, Tirol, Onlineberatung, Coaching, Training, Stress, Ängste, Resilienz

 

Über mich

Mag.  Edith Pollet, MSc
Psychologin - Mutter - Mensch

a

​​Wegbegleiterin

Im Lauf meines Berufslebens habe ich viele Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet. Zunächst als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester bei Verletzungen, Krankheiten und Herausforderungen des hohen Alters. Dann als Reiseleiterin beim freudvollen Entdecken von Natur und Kultur. Als Psychologin stehe ich seit 2011 Erwachsenen im Rahmen von Einzelgesprächen, Workshops und Trainings bei ihrer Auseinandersetzung mit Themen rund um die psychische Gesundheit zur Seite.

Perspektivenwechsel

Als Psychologin bin ich, wie jede:r ander:e auch, mit kleineren und größeren Herausforderungen im Leben konfrontiert. Meine bisher größte Herausforderung erlebte ich im Herbst 2019. Eine intensive gesundheitliche Krise führte dazu, dass ich von einem Tag auf den anderen die Seite wechseln musste: von der Psychologin zur Klientin. Plötzlich hat die Angst meinen Alltag bestimmt und vieles was vorher selbstverständlich war, war auf einmal unmöglich.

​​Manche Geschenke sind "schiach" verpackt

Der Weg zurück war herausfordernd. Trotz meines Fachwissens - das gebe ich zu. Mittlerweile sehe ich diese Krisenzeit vor allem als wertvolles Geschenk. Ich habe ein noch tieferes Verständnis für psychische Prozesse gewonnen und deren Vielschichtigkeit schätzen gelernt.

Neubeginn

Mein berufliches Fachwissen und meinen persönlichen Erfahrungsschatz stelle ich nun meinen Kund:innen als freiberufliche Psychologin zur Verfügung. Meine Intention ist es, Menschen zu befähigen, ihre Lebensqualität positiv zu beeinflussen. Bei Vorträgen und Workshops ist mein Anliegen, wertvolles Wissen zu vermitteln und die Faszination für das Thema Psyche zu wecken. Folgende Themen liegen mir besonders am Herzen:

  • Ängste

  • Stress

  • Resilienz

  • Selbstwert

  • Beruf & Berufung

  • Gehirnfitness

​​​​​​

Berufserfahrung

  • 2002 - 2007 Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

  • 2002 - 2008 Reiseleiterin für Rad- und Kulturreisen (saisonal)

  • seit 2011 Trainerin und Referentin

  • 2011 - 2017 Forschungstätigkeit an der Universität Innsbruck im Bereich Sinnerleben

  • 2013 - 2014 Praktikum an der Psychologischen Studierendenberatung in Innsbruck

  • 2013 - 2018 Ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Ö3-Kummernummer

  • 2016 - 2020 Gesundheitspsychologin und Klinische Psychologin in einem Tiroler Kurhotel

  • seit 2021 Psychologin in eigener Praxis (Innsbruck und online)

 

​Ausbildungen

  • 1998 - 2001 Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

  • 2002 - 2011 Diplomstudium Psychologie

  • 2011 - 2013 Masterstudium Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen

  • 2013 - 2014 Ausbildung zur Gesundheitspsychologin und Klinischen Psychologin

  • 2015 Zertifizierung zur Arbeitspsychologin

  • Verschiedene Weiter- und Fortbildungen im Bereich Psychologie, Coaching und Anderes:

        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zertifikatskurs "Train the Trainer" am WIFI

Fortbildung "Psychohygiene" bei der Österreichischen Akademie für Psychologie

Fortbildung "Resilienz" bei der Österreichischen Akademie für Psychologie

Grund- und Aufbaukurs "Kort.X®-Gehirntrainerin" bei Antonia Santner

Fortbildung "Achtsames Selbstmitgefühl" bei Susanne Jäger & Martin Moser

zweijähriger Zertifikatskurs "Schlafcoaching" an der Medizinischen Universität Wien

Curriculum "SchemaBeratung und SchemaCoaching" am Institut für Schematherapie München

neunmonatige Life-Coaching-Ausbildung bei Greator

Fortbildung "Psychologische Online-Beratung" an der Sigmund-Freud-Universität Wien

sowie einiges mehr und vieles, auf das ich mich noch freue!

bottom of page